Der Spreewald ist eine einzigartige Kulturlandschaft und befindet sich ca. 80 km südöstlich von Berlin. Die Region zählt zu den eigenwilligsten Naturgebieten in ganz Europa. Die Maßnahmen zum Schutz des Spreewaldes reichen bis in das 18. Jahrhundert zurück. Der Spreewald wurde 1990 zum „Biosphärenreservat“ erklärt. Das Gebiet lässt sich in zwei Teile eingliedern, den Unter- und Oberspreewald. Die haupt-sächlichen Wasserwanderwege beinhalten das Gebiet des Oberspreewaldes, wobei er fast dreiviertel der Gesamtfläche des Spreewaldes ausmacht. Der Oberspreewald lässt sich in das Gebiet zwischen Lübben, Lübbenau bis hinauf nach Burg einteilen.Der Unterspreewald umfasst das Gebiet zwischen Lübben, Schlepzig und Groß Wasserburg und bildet ein geschlossenes Waldgebiet mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Die Gesamtgröße des Spreewaldes beträgt ca. 75 km Länge und 15 km Breite.